Effizienzsteigerung und Kostenreduktion: SalGroup im Dienste des Universitären Tierspitals Zürich seit 2015

Seit 2015 begleitet SalGroup das Universitäre Tierspital Zürich in seinem Geschäftsfeld “Wirtschaftliche Optimierung der Prozesse” im Medikamentenwesen und medizinischen Verbrauchsmaterial. Unser Fokus liegt auf der Effizienzsteigerung und Kostenreduktion in den Bereichen Logistik, Einkauf, Lagerung, Verbrauch, Verrechnung und Portfolio-Management.

Das Universitäre Tierspital Zürich

Das Universitäre Tierspital Zürich ist eine hoch spezialisierte Tierklinik, die eine breite Palette von Dienstleistungen für Tiere anbietet, darunter ein 24-Stunden-Notfalldienst, Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation von Erkrankungen und Verletzungen.

Profil des Universitären Tierspitals Zürich

Als hochmoderne Tierklinik widmet sich das Universitäre Tierspital der Universität Zürich der Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation von Tieren. Von Hunden und Katzen über Pferde bis hin zu Nutz- und Wildtieren bietet das Tierspital eine breite Palette von Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Als Teil der Universität Zürich und der Vetsuisse Fakultät integriert das Tierspital Forschung und Lehre, um modernste wissenschaftliche Erkenntnisse und Technologien in die Tiergesundheit einzubringen.

Das Universitäre Tierspital in Zahlen

Mit mehr als 29.000 behandelten Patienten jährlich ist das Universitäre Tierspital eine der größten Tierkliniken Europas. Hunde machen etwa 51% der Patienten aus, gefolgt von Katzen (23%), Pferden (14%) und Rindern (6%). Das Tierspital bietet eine 24-Stunden-Notfallversorgung und beschäftigt über 400 Mitarbeiter, darunter Lehrende und Forschende.